Die Nächte mit meinem Welpen...was meint ihr dazu?

Erster Hund
Zoe (Mops, 11 Monate)
Hallo Forum,...
anbei mal der Ablauf eines typischen abends und einer Nacht mit unseren Mopsbaby von 10 Wochen...
Sie frisst zw. 18h und 18.30h, wenn wir mit der Küche fertig sind wird gespielt, bis sie dann genug hat und sich auf die Couch legt und streicheln lässt. Sie schläft meist um 19.30 Uhr ein, schläft mit Unterbrechungen (Pipi machen, trinnken) bis wir ins Bett gehen (i.d.R. so 23Uhr). Sie geht gleich in ihr Körbchen, ich decke sie zu und sie schläft. Sie will mittlerweile nicht mehr ins Bett, die ersten Tage hat sie darum gebettelt. Das Körbchen steht allerdings genau neben meiner Seite, sodass ich die Hand immer mal hineinhängen kann...
Nachts wird sie einmal wach...so zw. 3 u 4 Uhr...nicht, weil sie muss (sie macht zumindest nichts, auch wenn ich sie auf die Zeitung setze), sondern sie läuft einfach im Schlafzimmer herum (Tür ist zu, damit ich sie höre). Wenn ich sie dann rufe und das kleine Licht anmache, rennt sie zurück in ihr Körbchen, schleckt mich ab und freut sich. Dann schläft sie relativ schnell wieder ein. Um 6 Uhr ist die Nacht in der Regel dann vorbei, nie später. Sie steht ständig auf, auch wenn ich sie zurückrufe, springt hoch, etc. Dann macht sie auf den Boden, nicht auf die Zeitung (was sie tagsüber NIE macht) und dreht auf. Sie beruhigt sich erst nachdem sie etwas gefressen hat (ca 7 Uhr) und getobt hat (beißt in Hausschuhe und Fußenden, obwohl sie Beißzeug hat)..dann schläft sie meist wieder....Ich bin ganz schön fertig, weil ich nun länger keine Nacht mehr durchgeschlafen bzw. mich ausgeschlafen habe...Momentan habe ich wegen ihr Urlaub (insg. 2 Wochen, noch diese Woche), dann stehe ich sowieso wieder um 6 Uhr auf...aber an den Wochenenden wird es nicht länger bei ihr...
Was sagt ihr dazu? Normal? Schlimm oder "gut" getroffen?
Verlängert sich ihre Schlafzeit mit dem Alter?
Warum macht sie morgens nicht auf ihr Zeitung?


Danke schonmal...:danke:
 
TOTAL NORMAL :jawoll:

Du hast ungefähr, fast auf die Minute gleich, unseren Alltag bis vor ein paar Wochen beschrieben.
Unsere zwei (jetzt 5 und 5,5 Monate) waren genauso.

Mittlerweile sind es "PENNER".
2000 Uhr gehen sie ins Bett, verprügeln sich gegenseitig und Herrchen und Frauchen...dann pennen.
Im Ausnahmefall fiept einer um 2 und muss Pippi. Ansonsten ist Ruhe bis der Wecker klingelt.

Mittlerweile interessiert sie das auch nimmer. Während wir uns für den Alltag aufrüsten pennen die einfach weiter.

Beim morgendlichen Gassi habe ich 2 Backsteine an der Leine. :wuetend2: Die wollen einfach nur wieder ins Bett.

Fazit: Es ändert sich mit dem Alter :jawoll:
 
Ist bei uns auch ganz genauso. Tommy ist 5 Monate und er weckt mich immer 3 Minuten bevor mein Wecker um 6 Uhr klingelt (seine innere Uhr geht wohl ein wenig vor...). Nachts wird er auch manchmal noch wach und muss raus (aktuell kackt er uns ja nachts ins Schlafzimmer (und weckt mich danach), zu lesen in einem anderen Fred). Er legt sich auch um halb 8 abends zum schlafen hin und um 6 Uhr ist die Nacht vorbei. Wochenende oder Feiertag interessieren ihn natürlich nicht. :) Und morgens nach der Gassi-Runde gibts sein Fresschen und dann braucht er erst mal noch ne Mütze Schlaf. Ich glaub, das ist wohl überall so. Klar, durchschlafen wäre schon mal wieder toll, aber er ist ja noch ein Baby - sozusagen. Das wusste man ja, bevor man ihn sich heim geholt hat, dass das so werden würde. Also ich schließe mich Havi an - das ist völlig normal.

Jeder Hund ist anders - ich hab auch schon von Langschläfern gehört, die vom Herrchen/Frauchen morgens geweckt werden mussten.... Wir haben halt die Frühaufsteher erwischt! :)

P.S.: Wenn ich von 19:30 bis 06:00 Uhr pennen würde, wär ich dann auch fit! ;)
 
Jeder Hund ist anders - ich hab auch schon von Langschläfern gehört, die vom Herrchen/Frauchen morgens geweckt werden mussten.... Wir haben halt die Frühaufsteher erwischt! :)

..unsere mutieren gerade zum "Penner". Am Wochenende gehen sie gegen 0700 Uhr (unter Protest) zur Terrasse raus zum "entlüften".
Gefühlte 5 Sekunden später liegen sie wieder bei uns im Bett..kuscheln und pennen (bis wir uns erheben)
 
..unsere mutieren gerade zum "Penner". Am Wochenende gehen sie gegen 0700 Uhr (unter Protest) zur Terrasse raus zum "entlüften".
Gefühlte 5 Sekunden später liegen sie wieder bei uns im Bett..kuscheln und pennen (bis wir uns erheben)

Boah - NEIIIIID! :) Ich sag ja immer, wenigstens EINMAL wieder bis halb 9 schlafen, das wär sooo toll. Bin eine Schlafmütze, hab früher gern mal am WE bis um 11 geratzt. Naja, das ist jetzt vorbei. Macht aber nix. Der frühe Vogel fängt ja bekanntlich den Wurm (auch wenn ich früher immer gesagt hab "Der frühe Vogel kann mich mal!"). Gebe die Hoffnung nicht auf, dass er morgens mal länger schläft. Man müsste ihn nur abends länger wach halten. Aber nach Spiele-Runde und anschließender ausgiebiger Schmuse-Runde geht er immer pennen... :)
 
Also bei einem 10 Wochen alten Welpen ist das doch schon richtig gut.
Das Aufwachen nachts ist nichts unormales und frühes Aufstehen auch nicht.
Manchmal sind sie halt nachts schon etwas ausgeschlafen, sie müssen sich erst an den Rhythmus des Menschen gewöhnen.
Und was das frühe Aufstehen angeht, das würde ich bei einem so jungen Welpen noch bei behalten. Später, wenn er besser "aufhalten" kann, kann man die Zeit langsam steigern, indem man den Welpi wieder auf seinen Platz schickt und seine "Nörgel- und Aufweckversuche" ignoriert. Ab einem gewissen Alter kann ein Hund gut lernen, dass die Nacht erst vorbei ist, wenn Herrchen/Frauchen aufsteht.

Was ich immer nicht verstehe ist die Sache mit der Zeitung, warum bringt man seinem Hund das bei?! Ich habe das schon so oft hier gelesen, aber immer nur bei den kleinen Rassen (stell mir grad ne Dogge vor, wie sie einen riesen Haufen ins Wohnzimmer macht, der zu groß für die Zeitung ist. :happy33:
Ich habe meinem Hund beigebracht, draussen zu machen. Wie ist das, wenn ein Kind mal sein Malbuch auf der Erde liegen läßt?!
Bitte um eine Erklärung mit der Zeitungssache, macht mich mal schlauer.
 
Also bei einem 10 Wochen alten Welpen ist das doch schon richtig gut.
Das Aufwachen nachts ist nichts unormales und frühes Aufstehen auch nicht.
Manchmal sind sie halt nachts schon etwas ausgeschlafen, sie müssen sich erst an den Rhythmus des Menschen gewöhnen.
Und was das frühe Aufstehen angeht, das würde ich bei einem so jungen Welpen noch bei behalten. Später, wenn er besser "aufhalten" kann, kann man die Zeit langsam steigern, indem man den Welpi wieder auf seinen Platz schickt und seine "Nörgel- und Aufweckversuche" ignoriert. Ab einem gewissen Alter kann ein Hund gut lernen, dass die Nacht erst vorbei ist, wenn Herrchen/Frauchen aufsteht.

Was ich immer nicht verstehe ist die Sache mit der Zeitung, warum bringt man seinem Hund das bei?! Ich habe das schon so oft hier gelesen, aber immer nur bei den kleinen Rassen (stell mir grad ne Dogge vor, wie sie einen riesen Haufen ins Wohnzimmer macht, der zu groß für die Zeitung ist. :happy33:
Ich habe meinem Hund beigebracht, draussen zu machen. Wie ist das, wenn ein Kind mal sein Malbuch auf der Erde liegen läßt?!
Bitte um eine Erklärung mit der Zeitungssache, macht mich mal schlauer.

Ich wäre heute Nacht froh um die Zeitung gewesen, denn bis ich oben die Kacka-Beutel geholt hatte und Zewa und den Wischmopp, hat das ganze Schlafzimmer nach dem Haufen gestunken... Die Zeitung hätte ich einfach zusammenklappen können und weg.... :frech3: Aber mal im Ernst, ich frag mich das auch immer. Abgesehen vom Geruch - ich würde das nicht haben wollen, mir reicht es schon, wenns aus Versehen mal passiert ist, dass was ins Haus ging. Absichtlich anerziehen würde ich ihm das auch nicht wollen...
 
Die Zeitung muss man auch als "Not-Klo" sehen und nicht als "Standard".
Wir hatten die Zeitung ausgelegt für den Fall dass sie müssen, wir sie aber nicht hören und ins freie lassen.

So haben sie als "Not-Klo" die Zeitung und nehmen nicht den Perserteppich oder die Steckdosenleiste als "Abladeplatz".

Die Zeitung ist bei uns aber seit geraumer Zeit Geschichte. In der Regel funktioniert das alles an der frischen Luft. Ganz selten passiert eben mal noch ein "Unfall".
 
(...)
(sie macht zumindest nichts, auch wenn ich sie auf die Zeitung setze)
(...)
Dann macht sie auf den Boden, nicht auf die Zeitung (was sie tagsüber NIE macht)
(...)
Warum macht sie morgens nicht auf ihr Zeitung?
(...)

äähm...ich verstehs auch grad nicht
dachte beim 1.Mal lesen, die Zeitung ist nur für den Notfall, falls ihr es nicht rechtzeitig bemerkt dass sie muss?
Aber ihr wollt ihr beibringen in der Wohnung auf eine Zeitung zu machen? (ihgitt)
Warum geht ihr denn nicht raus?
 
danke, das mit der Zeitung war auch mein erster Gedanke :confused:

mit Welpen ist das nun mal so, die müssen in der Nacht - und wir müssen aufstehen und mit ihnen raus.

Diese ganzen abstrakten Geschichten wie Kisterl für kleine Hunde usw. find ich sehr seltsam..

Also: mit Hund nach draußen gehen, wo er sein Geschäft nun mal verrichten sollte, denn a) gewöhnst du ihm wohl so an, dass das der Ort ist, wo man sich erleichtert und b) ist es für den Hund unangenehm, sobald die Umgebung sein Revier ist, das beschmutzt kein Hund gerne.

Abgesehen davon stellt er sich bestimmt bald auf euren Schlaf- bzw. Aufstehrythmus ein, das dauert eben ein wenig.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben