Kauknochen von Pedigree und barfen

Hallo,

angeregt durch eine Unterhaltung mit einer Bekannten über Hundefütterung möchte ich hier mal fragen, wie ihr das seht:

Also, mein Fritzi wird grundsätzlich gebarft. Hauptmahlzeit besteht aus Frischfleisch und pflanzlichen Zusätzen, Ölen etc. Allerdings bekommt er jeden Tag von mir einen Kauknochen der o. g. Firma und als Leckerlis Trofu von Wolfsblut. Er frißt die Knochen wirklich gern ebenso das Trofu. Meist bekommt er das während der Spaziergänge, er liebt es, die Leckerchen im Gras zu suchen.
Selbstverständlich bekommt er auch tiersiche Knochen zu fressen.

Nun meinte meine Bekannte während der Unterhaltung, dass ich ihn ja gar nicht wirklich barfen würde, wenn er solches - ich zitiere: "Dreckszeug" von Fertigfutter bekommt.
Aus zeit- und hygienischen Gründen habe ich keine Lust, vor jedem Spaziergang Leckerchen aus Frischfleisch zu basteln bzw. Käsewürfel zu schneiden o. ä..
Was meint ihr dazu?
Bzw. habt ihr Tipps, was ich anstelle des Trofu an Leckerchen mitnehmen könnte, was schnell geht und nicht allzu schnell verderblich ist. (Stelle mir gerade vor, dass ich während der sehr heißen Tage dieses Sommers zwei Stunden mit Frischfleisch unterwegs gewesen wäre. Irgendwie ist mir der Gedanke nicht angenehm).
Ich bin der Meinung, ich barfe meinen Hund trotz der Leckerchen, die ja eigentlich industriell hergestelltes Hundefutter sind.

LG

Nici
 
Mach doch Trockenfleisch?
Fleischfilets dünn schneiden, für einige Stunden bei etwa 80°C in den Ofen und einen Löffel in die Ofentür schieben, so dass der Ofen offen bleibt.
Bis die Filets hart und fast knusprig sind backen und in kleine Stücken schneiden.
Als Kauzeug eignet sich das ebenfalls, dann aber natürlich nicht in kleine Stücke schneiden, sondern als ganzes Stück geben.
 
Hallo,

das TroFu von Wolfsblut ist kein "Dreckszeug". Selbst als Barfer kann man das natürlich als Leckerchen geben.

Von den Kauknochen von Pedigree würde ich mich allerdings verabschieden, die kommen schon eher an die Bezeichnung heran. Da ist meistens nix (oder nur sehr wenig) drin, was der Hund tatsächlich braucht und verarbeiten kann.

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Das Wolfsblut kein "Dreckszeugs" ist wollt ich eben aber auch grad sagen. Mit was belohnt deine Bekannte?

Und was die Kauknochen betrifft. Dienen sie irgend einem Effekt? Braucht der Hund sie zur täglichen Ration oder eher zur Beschäftigung oder zum Zeitvertreib.

Weißte wir essen auch mal Chips oder Gummibärchen oder ein Eis. Brauchen wir das? Eher nein aber das Leben wär ohne irgendwie auch öde oder?
 
Schließe mich den anderen an.... Wolfsblut ist kein Dreckszeug...genauso wenig wie zb platinum Hundefutter... ich selbst barfe zwar nicht aber solche Aussagen finde ich schon heftig.
Mein Vorredner hat schon recht....wir selbst essen auch mal Chips oder ähnliches....also maaaal nen Pedi Knochen oder so darf schon sein.....belohnen tue ich selbst mit ihrem Hundefutter....(zb wenn sie draußen pipi gemacht hat (sie ist ja noch n Welpe)....und wenn sie was richtig toll gemacht hat beim täglichen training zb stückchen Käse (kleingeschnibbelt)....Kinderwurst....sowas halt :) Sind dann die "besonderen" leckerlis :)
 
Hallo,

sicher ist mal solch ein Knochen völlig okay. Ronja bekommt auch mal Getreidekekse...so zwischendurch (oder weil die Oma die immer kauft).

Aber grundsätzlich vermeide ich Getreide. Bringt dem Hund ja nix außer nen vollen Magen. Wenn der Hund gesund ist, schadet es allerdings auch nicht.
Andersrum würde ich einem Meerschweinchen auch kein Fleisch anbieten, sind nunmal Pfanzenfresser. Und ich selbst würde auch nichts essen, was ich nicht verwerten kann (Papier..!?).

Chips sind jetzt nicht das Gesündeste, richtig...aber mit Kartoffeln und Gewürzen kann mein Magen schon was anfangen...:zwinkern2:

Liebe Grüße

BETTY und Ronja
 
Mein Hund kann auch mit einem vollen Magen was anfangen selbst wenns Kekse sind :zwinkern2:

Und ist glaub bisschen ein wenig was anderes. Wölfe fressen durchaus auch Pflanzliche Kost. Zum einen der Mageninhalt der Beutetiere zum zweiten las ich mal einen Bericht da wurde ein Rudel Wölfe begleitet die haben scheinbar gerne Beeren gegessen.

Und wenn ich zähle wieviele Hunde hier auf der Hundewiese gerne Mais fressen der dann allerdings deutlich sichtbar hinten wieder auftaucht. Ohne das jemals ein Herrchen oder Frauchen so einen Kolben seinem Hund in Napf gelegt hätte. Einfach freiwillig von sich aus.
 
Also ich barfe auch und meine bekommen zb. Trockenfutter ( zb. Wolfsblut ), Trockenfleisch, selbst gebackene Kekse,
Wurst, Käse, gekochtes Fleisch, getrocknetes Obst, oder auch mal "Chemi" Leckerli


Ich gebe selten ( mal zu Weihnachten oder so ) mal die og Knochen. Aber in der Regel nicht.
 
Kennt ihr den Spruch "Fünfe auch mal gerade sein lassen"? Das ist hier genau so ein Fall. Wie glücklos ist ein Leben wenn man nur und ausschließlich perfekt leben möchte.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben