Welche Hunderasse?

Pointer kommen den Windhunden sehr nahe,
In welcher Beziehung? Ich habe gerade mit Pointerleuten geredet, die haben gemeint, der Pointer sei zwar etwas sturer als ein Englischer Setter, aber grundsätzlich leicht erziehbar und ein Hund, der mit seinem Menschen zusammen arbeitet...
 
In welcher Beziehung? Ich habe gerade mit Pointerleuten geredet, die haben gemeint, der Pointer sei zwar etwas sturer als ein Englischer Setter, aber grundsätzlich leicht erziehbar und ein Hund, der mit seinem Menschen zusammen arbeitet...
Ja, es heißt,wer Pointer kann kann auch Setter.Keine Ahnung,einen Setter (Langhaarpointer 🤭)hatte ich nie
Also stur empfinde ich sie gar nicht. Aber ich finde so dieser "will to Please" geht ihnen ab.Es braucht schon gute Gründe sie davon zu überzeugen,dass das was der Hundeführer möchte, auch getan werden muss.Sie sind sehr sensibel und bei zuviel Druck gehen sie aus der Hand.
Sind sie ausgelastet, hat man drin ruhige Gesellen,die nah bei ihrem Menschen sein wollen, aber sonst nix weiter fordern.
Zum Glück habe ich durch Jimmy unheimlich viel gelernt, und die drei sind sich nicht unähnlich.Und Jimmy ist zu 95% Windhund! Wenn er nicht will-will er nicht. da kann man mit einem Schnitzel wedeln. Da kommt höchstens noch die Mittelkralle.Jetzt im Alter ist es besser mit ihm.(Wenn nicht gerade der Altersstarrsinn zu Tage tritt...)
 
Kann es sein, dass du vielleicht "missratene" Exemplare hast? Sie kommen doch beide aus dem Tierschutz, wo sie ja nicht gelandet sind, weil sie perfekte Jagdhunde waren. Ich stelle mir halt vor, dass ein Pointer auf der Jagd ganz anders funktionieren muss als ein Windhund und wesentlich gehorsamer sein...
 
Pointer jagen ja als Vorstehhunde.
Also immer im Verbund mit dem Menschen, nicht alleine entscheidend-
Er steht vor und zeigt so an, wartet auf die Reaktion des Menschen-
 
Also immer im Verbund mit dem Menschen, nicht alleine entscheidend-
Er steht vor und zeigt so an, wartet auf die Reaktion des Menschen-
Das ist der Idealfall.😄Anzeigen müssen sie aber selbständig.Dafür sind sie ja gezüchtet.
Der Jäger schickt den Hund,der geht auf Suche und wenn er was gefunden hat, zeigt er durch verharren an.Das kann so weit gehen,dass man den Hund vom Objekt wegtragen muss,Auf Signal hin soll der Pointer dann das Wild hochmachen,so dass der Jäger schießen kann.Und anschließend suchen und bringen.
@Kade: ALLE Pointer die ich bisher kenngelernt habe sind so "missraten".🤪Und Jolly hat ja keinerlei Jagderfahrung, der war noch viel zu jung.
 
Das ist der Idealfall.😄Anzeigen müssen sie aber selbständig.Dafür sind sie ja gezüchtet.
Der Jäger schickt den Hund,der geht auf Suche und wenn er was gefunden hat, zeigt er durch verharren an.Das kann so weit gehen,dass man den Hund vom Objekt wegtragen muss,Auf Signal hin soll der Pointer dann das Wild hochmachen,so dass der Jäger schießen kann.Und anschließend suchen und bringen.
@Kade: ALLE Pointer die ich bisher kenngelernt habe sind so "missraten".🤪Und Jolly hat ja keinerlei Jagderfahrung, der war noch viel zu jung.
nun, ich sehe es anders.
Ein Vorstehhund zeigt an, ist kein Hund, der alleine handelt.
Er bringt Wild nur hoch, auf Befehl vom Jäger.
Und er bringt nur auf Befehl.
Jäger muss Vorstehhund schicken.
 
Suchen und Anzeigen muss er selbständig.In einem großen Radius. Kein Jäger sagt; guck,da sitzt das Rebhuhn".Und auch das abgeschossene Tier muss der Hund selbständig finden
Leider konnte ich jetzt keine guten Videos von Pointern bei der Arbeit finden. Gibt aber eine öffentlich Gruppe bei FB.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben