Welche Hunderasse?

Ich denke, ganz im Gegenteil, wenn, dann als ersten Hund. Dann ist der Schock nicht so groß... Und ich behaupte, dass ein Anfänger mit gesundem Menschenverstand, der sich informiert und lernt, mit einem Windhund besser zurechtkommt als jemand mit Schäferhund- oder Retriever-Erfahrung, der nach dem Motto "das habe ich immer so gemacht" erzieht.
Ich dachte nicht an Windige. Ich dachte an Hunde des Urtyps. Basenjis z. B.

DAS sind für mich Hunde, wie sie hier scheinbar gewünscht werden.
 
Im Grunde hätte ich tatsächlich lieber eine Katze, aber das passt nicht zu viel wandern und länger mal von Zuhause weg sein
Ein Hund bedeutet weitaus mehr, als eine
Begleitung beim wandern zu sein.
Du musst den Hund zuvor auch so erziehen, dass Wanderungen mit/für ihn angenehm sind.
Wenn ein Hund bei Wanderungen macht, was er will und du die Leine auf Dauerzug hast...
der Hund ohne Leine nicht abrufbar ist, nö, hat mit relaxtem Wandern dann plötzlich so gar nichts mehr zu tun.

Du beantwortest dir deine Frage nach einem Hund doch eigentlich schon selbst mit der Aussage, dass du eigentlich lieber eine Katze hättest 🤷🏻‍♀️.
 
ja, eigl bin ich schon eher Katzentypus, hatte auch als Kind eine supertolle Glückskatze, aber eine Katze kann man halt nirgendwo mit hin nehmen, daher passt sie leider nicht mehr zu meinem aktuellen Lebensstil. Im Grunde hätte ich tatsächlich lieber eine Katze, aber das passt nicht zu viel wandern und länger mal von Zuhause weg sein
Was Du beim Hund noch bedenken musst. Ein Hund braucht eine Art Anführer. Du musst diese Rolle wirklich ausfüllen wenn Du einen entspannten Hund haben willst. Jemand dem er dann bedingungslos und gerne folgt.
Auch unser Dogo Argentino, der sehr eigensinnig sein kann und sehr selbstbewusst ist (à la Dackel) braucht immer mal wieder freundliche Hinweise wo es lang geht oder was nicht geht. Dafür kommt er jetzt im Alter bei Sturm oder Gewitter zur Sicherheit zu mir ins Bett (wie eine Katze). Ist nur kein Anfänger Hund (obwohl unser Erster).
Üben kannst Du das mit der Anführer Rolle natürlich auch mit eurem Sheltie. Das musst Du nämlich bei Deinem Hund auch tun. Das ergibt sich nicht von alleine.
 
ja, okay, verstehe schon... Katzenmensch hat Lebensumstände, die nur mit Hund vereinbar wären und Interessen, die besser mit Hund zusammenpassen könnten, aber bleibt halt nun mal Katzenmensch 🤷
 
ja, okay, verstehe schon... Katzenmensch hat Lebensumstände, die nur mit Hund vereinbar wären und Interessen, die besser mit Hund zusammenpassen könnten, aber bleibt halt nun mal Katzenmensch 🤷
Ich bin eigentlich auch eher ein Katzenmensch. Aber mit einem Hund erlebst Du mehr. Und nach einer Woche hat Du bereits eine deutlich emotionalere Bindung als mit einer Katze ever. Habe meinen Kater wirklich sehr geliebt. Aber es ist was ganz anderes mit Hund. Und Dosen öffnen darfst Du auch für den Hund 😉
 
ich habe Katzen und Hunde.

Meine Katzen sind und waren immer Freigänger.
Sie sind frei, machen, was sie wollen.
Und trotzdem habe/hatte ich immer Katzen, die sich wie Hude verhalten.
Mein jetziger Kater ist immer bei mir, läuft mit mir und den Hunden spazieren.
Er schläft neben mir....
Ist ein doofer Kater eben.
Mein Sohn musste Kater nach Hause bringen, das Tier wollte unbedingt mit zum Einkaufen , über die Bundesstraße....

Also, Hunde sind da deutlich einfacher.
Da habe ich eine Leine,.
 
Ich hätte ansonsten noch an Shibas gedacht, die sind ja auch eher unabhängiger etc. aber eben auch etwas... speziell.

Aber auch die sind eher nicht für ihre Schwimmfreude bekannt (wobei ich tatsächlich ein paar kenne, die schon auch gerne mal schwimmen).
 
Einen Garantieschein für einen Hund der alle gewünschten Eigenschaften in sich vereint gibt es nicht.Ich habe schon einen wasserscheuen Labrador kennengelernt. Apportieren war auch nicht sein Ding.
Wenn Fellpflege dich nicht abschreckt, könnte ich mir einen Pudel oder einen der Wasserhunde gut bei dir vorstellen.Pudel gibts halt in verschiedenen Größen,die anderen nicht.
Pointer kommen den Windhunden sehr nahe, viel mögen auch gerne Wasser.Hier ist halt mit ausgeprägtem Jagdverhalten zu rechnen.Draußen Granaten,drin fallen sie kaum auf. Hauptsache ein Platz im Bett und auf dem Sofa.
 
Wenn Fellpflege dich nicht abschreckt, könnte ich mir einen Pudel oder einen der Wasserhunde gut bei dir vorstellen.Pudel gibts halt in verschiedenen Größen,die anderen nicht.
Prinzipiell würde ich da zustimmen, aber Pudel sind halt so ziemlich das Gegenteil von "wie eine Katze" 😅 sehr anhänglich und wollen eigentlich immer bei ihrem Menschen sein und auch immer gefallen.
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben