Lautstarkes Jaulen bei Pferden,aber nicht immer...

Super, das klingt nach einem tollen Erfolg.
So wie du das schilderst, klingt es schon gut - ich würde eine kleine Sache etwas anders machen. Ich würde nicht versuchen, ihn abzulenken. Er darf gucken - ich würde mich dazu wichtig demonstrativ vor deinen Hund stellen - mit dem Rücken zu ihm, sodass auch er das Gefühl hat, dass du die Situation siehst und so regelst.
Aber das kann man immer weiter ausbauen. Das Ding ist ja, dass man nicht losgehen und sagen kann: "So, heute üben wir mal Pferde-/ Reiterbegegnungen."
Man muss immer ein wenig hoffen, dass man in solch eine Situation gerät, in der man seinem Hund toll zeigen kann, "was man drauf hat" :happy33:
 
Super, das klingt nach einem tollen Erfolg.
So wie du das schilderst, klingt es schon gut - ich würde eine kleine Sache etwas anders machen. Ich würde nicht versuchen, ihn abzulenken. Er darf gucken - ich würde mich dazu wichtig demonstrativ vor deinen Hund stellen - mit dem Rücken zu ihm, sodass auch er das Gefühl hat, dass du die Situation siehst und so regelst.
Aber das kann man immer weiter ausbauen. Das Ding ist ja, dass man nicht losgehen und sagen kann: "So, heute üben wir mal Pferde-/ Reiterbegegnungen."
Man muss immer ein wenig hoffen, dass man in solch eine Situation gerät, in der man seinem Hund toll zeigen kann, "was man drauf hat" :happy33:

Hallo :)Vielen Dank,ich werd ja richtig rot:eek:
Und vielen Dank auch für Deinen weiteren Tipp,ich möchte es auf jeden Fall noch weiter ausbauen,heute war ja sozusagen die Premiere,wo wir die Situation das erste mal "richtig "hatten.
Ich will jetzt aber erst mal nicht zuviel erwarten,ich bin jetzt erstmal stolz drauf daß wir es so hinbekommen haben :)
 
So,jetzt buddel ich mal wieder das ganz alte Thema hier aus,weil ich heute beim gassie gehen wirklich ein tolles Erlebnis hatte und ich bin total stolz auf meine Fellnase :)
Wir haben ja immer weiter geübt,und es wurde immer besser,klar hat es je nach Situation und Tagesform variiert,aber insgesamt hat es immer gut geklappt.Wir sind soweit gekommen,daß er bei den meisten Pferdebegegnungen ganz enspannt ist,ich sage ihm,sobald ein Pferd in Sicht ist,er soll hinter mir warten,was er dann auch ganz enspannt, tut,dann lobe ich und wir gehen einfach weiter,ist bei dem Reiter ein verträglicher Begleithund dabei,darf er,sobald er entspannt ist,hin und begrüßen/spielen,jenachdem was sich ergibt,und da ist das Pferd dann eh vergessen :)
Nur bei sehr nervösen Pferden,oder den "netten " Reitern,die meinen sie müssen wirklich schnell an uns vorbeipreschen,wurde er noch unruhig.
Heute war strahlend blauer Himmel und Sonnenschein-also nichts wie raus-dachten sich wohl auch die Reiter...und so hatten wir heute zahlreiche Pferdebegegnungen,alles hat reibungslos geklappt,aber worauf ich besonders stolz bin:Wir hatten einmal ein richtig nervöses Pferd dabei und gleich anschließend zwei Reiter die richtig schnell auf uns zukamen,und was soll ich sagen,auch da war meine Fellnase tiefenentspannt :)
Schaute mich an,hat auf sein kommando gewartet hinter mich zu gehen,und da stand er,war die Ruhe selbst,Pferd(e)vorbei,ich habe ihn gelobt und er schlenderte da ganz cool weiter seines Weges :)
Ja,bin ganz stolz auf meine Fellnase :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben