Ist Euer Hund der richtige?

Ein dreifaches Jaaaaa.
Über Blacky und Sammy habe ich am Anfang dieses Treads schon geschr.

Nino hatte ich da noch nicht ,ich dachte nicht das man gleich 3 mal das Glück haben könnte ,,seinen,, Traumhund zu bekommen.
Ich hatte es ,ich würde mich immer wieder für ,,Sie,, entscheiden .:happy33::girllove::girllove::girllove:
Diese 3 waren die beste Entscheidung ,die ich treffen konnte.
Ich liebe sie von ganzem Herzen ,mit allen Ecken und Kanten die sie haben .
Absolut ,,Meine Traumhunde,,. Ich vermisse Blacky sehr,obwohl es schon fast ein Jahr her ist ,als er mich verlassen hat.
Wäre das nicht passiert ,hätte ich Nino nie kennengelernt ,und das wäre sehr sehr Schade.
Ich bereue keine Sec. die ich mit diesen 3 Chaoten verbringen durfte und noch darf.

sammybi
 
Nein!

Lucky passt nicht zu mir..
Ich war anfänger,bin selber unsicher, brauch einen Hund den ich betüddeln und tot quatschen kann, den ich überall mit hin nehmen kann..

All das passt zu Lucky nicht. Er hätte zu einer Erfahrenen Person gemusst, die Chefe spielen kann, ihn zeigt das das leben nicht nur aus gefahren besteht..

Ich würde Lucky wenn ich gewusst hätte wie er wirklich ist NIE genommen..

Nun gebe ich ihn aber nicht mehr her! Lucky wird bei mir wohl nie ein "normaler" Hund sein.. Ich versuche es aber so hin zu bekommen das wir beide so wie es ist gut mit leben können.

Meinen 2.Hund werde ich mir aufjedenfall genauer an schauen und nicht nur einmal hin fahren und mich auf die aussagen der vorbesitzer verlassen und hund mit nehmen
 
Ein wirklich Interessantes Thema und eine gute Frage, auf die ich ebenfalls eine Antwort habe, würde ich so einen Hund wie meine Rhea nochmal nehmen, im Grunde ja, aber dann auch wieder Nein!
Damals war das ganze mit viel Zeitdruck verbunden, ich war 16 und es hieß, ja wir bekommen einen Hund. Doch mein Vater war nicht all zu Angetan, und so mussten wir relativ schnell einen Hund finden, für mich war Rhea damals die Liebe auf den ersten Blick, ich habe mir bewusst einen ruhigen Hund ausgesucht, der ruhig und gelassen ist. Nicht all zu Wild, aber dafür umso Lieber, also Perfekte Wahl mit Rhea getroffen :zustimmung2:
Ich musste ihr dennoch bebringen nicht auf die Straße zu rennen, fuß zu Laufen, Leine gehen, Sitz, platz ect, nicht mehr ständig zu Betteln, auf ihrem Platz zu bleiben. Also all diese kleinigkeiten, die zusammen Gerechnet dann aber doch Arbeit waren :zwinkern2:
Aber mein nächster Hund darf gerne etwas mehr Power haben, mehr Fordern und Verlangen. Rhea sagt NICHTS, die würde mir nicht mal anzeigen das die Pullern muss :zornig:
Der nächste sollte mir deutlich zeigen was er will, damit auch ich gefordert werde. Das würde mir Spaß machen, Radfahren z.B oder an sich einfach mehr Bewegung! Einfach etwas Action. Aber für meinen ersten Hund hätte ich mir keinen anderen Gewünscht :girllove:
 
Tja, interessantes Thema und nicht ganz einfach zu beantworten.

Ich glaube es hat einen Grund warum ich ausgerechnet zu einem Hund wie Yoshi gekommen bin^^.
Eigentlich war es ja gar nicht geplant einen Hund voll aufzunehmen und Yoshi kam überraschend und kurzfristig zu mir. Und geplant als Pflegehund.
Ich wusste von Anfang an, dass er kein Hund wäre den ich mir, wäre ich auf der Suche nach einem eigenen Hund, ausgesucht hätte. Nicht vom optischen her (was aber nebensächlich ist) und vor allem nicht wegen seines Charakters.
Ich hätte mir einen mittelalten, eher ruhigen, sanften, unkomplizierten Anfängerhund ausgesucht. Ein Hund der mich im Alltag begleiten kann, mit dem ich problemlos Ausflüge machen kann und am Abend dann auf dem Sofa entspannt kuscheln.
Yoshi hingegen ist noch jung, pubertierend, leicht hyperaktiv, oft grob, unbeherrscht, hat einige Macken und ist definitiv kein Anfängerhund. Ruhe musste und muss er erst lernen, durch sein schnell steigenden Stresslevel, und wie sich dieser äußert, muss überwiegend auf bekannten Spazierwegen bleiben, wenn es entspannt bleiben soll, große Ausflüge sind nicht mal eben drin und besonders kuschelig ist er auch nicht.
Und trotzdem hab ich ihn lieb! :zwinkern2:

Der nächste Hund wird definitiv ein ruhigerer, souveräner, unkomplizierter "Anfängerhund" aber ich würde nicht ausschließen irgendwann noch einmal einen ähnlichen Hund wie Yoshi aufzunehmen - Immerhin weiß ich dann was auf mich zukommt^^. Also Jein.
 
Puh!...Sam würde ich auf jeden Fall sofort wieder nehmen, nur sie ist leider oft so ängstlich...:-(
Später möchte ich ja einen RR haben, Sam gibt's dann wahrscheinlich nicht mehr:traurig2:
Aber es is ja eh nicht möglich einen Hund ein Zweites mal zu haben...
 
ich liebe meine lani auch über alles und würde sie niemals hergeben.

allerdings ist es sehr schwer so einen kleinen hund zu sozialisieren, weil es einfach immer wieder vorkommt dass ein anderer hund nicht angeleint ist und dann angerast kommt.
da kann man nix machen. ausserdem kann die kleine sich einfach nicht wehren und das macht mir jeden tag aufs neue sorgen.
deswegen würde ich mir wahrscheinlich nicht nochmal so einen kleinen hund holen, obwohl ich zwergpinscher vom charakter, energie, aussehen und größe einfach klasse finde.
 
Julie würde ich auch immer wieder nehmen, wäre sie nicht so ein Hasenfuß wäre sie vom Wesen her einfach perfekt :jawoll: nur bei ihrer Erziehung würde ich wohl so einiges anders machen, die Konsequenz hat am Anfang doch zu sehr gefehlt... aber man kann ja auch nicht alles haben :denken24:
 
Gina würde ich immer wieder adoptieren. Sie ist einfach ein Traumhund. Ein super Reitbegleithund ohne Jagdtrieb. (Sie ist aus Spanien)

Rico ist immer ein schwieriger Hund gewesen. War aber auch erst ab dem 10. Lebensjahr bei mir. Er ist nicht so menschenbezogen und macht gerne sein eigenes Ding. Ich würde meinen alten Mann aber trotzdem nicht mehr hergeben. (Auch aus Spanien).

Bailey ist ein toller Kumpel. Er macht alles mit und ist sehr lieb. Halt typisch Labbi! Er paßt zu mir wie Deckel auf Topf. Er ist auch in der Hundeschule immer ein richtiges Streberlein. Stehts bemüht alles richtig zu machen. Es macht einfach unendlich Spaß mit ihm zu arbeiten.:jawoll::jawoll:
 
Ich denke, daß es einen Grund gibt, warum genau "dieser" Hund bei uns ist. Ich glaube an Schicksal und das wir den Hund kriegen den wir brauchen.

Mein Maxi der letztes Jahr so jung gestorben ist, hat den Platz frei gemacht für Emil. Sonst wäre Emil in der Tötung gestorben.
Emil ist Maxi´s Erbe. Darum gehört der Hund zu mir.

Ich habe so lange nach einem Hund gesucht, bis ich das Gefühl hatte, der ist es. Nachdem ich ihn nun kenne, würde ich ihn wahrscheinlich nicht noch einmal nehmen. Er haart sehr doll, trägt viel Dreck in seinem langen Fell ins Haus, war (ist) schwer zu erziehen und nicht besonders anhänglich. Er ist nicht mein Seelenhund so wie Maxi. Aber ich liebe ihn trotzdem und würde ihn nicht mehr hergeben.:girllove:
 
Ich kann zwar nicht im moment mitreden, da meine kleine Herzensbrecherin noch in Spanien wartet auf die Ausreise, aber.. ich habe ein Gefühl, das sagt mir, das ist es. Sie sollte es sein, auch hier "Liebe auf dem ersten Blick" einmal habe ich sowas vorher erlebt, das war mit meinem Pferd (leider vor 2 Jahren verstorben..) habe ihn gesehen, und wusste, das ist er! Ich glaube an Liebe auf dem ersten Blick, und bin davon überzeugt!
 



Hundeforum.com - Partnerseiten :
Heilkundeforum.com | Veggieforum.de | Herrchen-sucht-Frauchen.de

Hundeforum.com ⇒ Das freie & unabhängige Hundeforum unterstützen:

Zurück
Oben